Neues Reifenlabel in 2021
29. Dezember 2020
Neues Reifenlabel für mehr Energiebewusstsein
Bisher mussten auf dem Reifenlabel Angaben zur Nasshaftung, zur Kraftstoffeffizienz und zum externen Rollgeräusch gemacht werden. Die Reifenkennzeichnung, die es seit 2012 gibt, wird nun ab dem 1. Mai 2021 deutlich erweitert. Künftig müssen nun auf dem Reifenlabel auch Infos über die Laufleistung, den Abrieb, Runderneuerte Reifen
sowie die Haftung auf Schnee und Eis
angegeben werden.
Im Wesentlichen will die EU die Energieeffizienz zum Wohle des Umweltbewusstseins steigern. Der Grund: Reifenabrieb ist eine bedeutende Quelle von umweltschädlichem Mikroplastik. Die Bürger der EU sollen durch ihre Fahrweise dazu angehalten werden, die Energieeffizienz zu verbessern.
Mehr zum EU-Reifenlabel